| GENETZTE | • genetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt. • genetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt.
 • genetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt.
 | 
| GEFETZTEN | • gefetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt.
 • gefetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt.
 | 
| GEHETZTEN | • gehetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. • gehetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt.
 • gehetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt.
 | 
| GELETZTEN | • geletzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geletzt. • geletzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geletzt.
 • geletzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geletzt.
 | 
| GENETZTEM | • genetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt. • genetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt.
 | 
| GENETZTEN | • genetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt. • genetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt.
 • genetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt.
 | 
| GENETZTER | • genetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt. • genetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt.
 • genetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt.
 | 
| GENETZTES | • genetztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt. • genetztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt.
 • genetztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genetzt.
 | 
| GEPETZTEN | • gepetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt. • gepetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt.
 • gepetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepetzt.
 | 
| GESETZTEN | • gesetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt. • gesetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt.
 • gesetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesetzt.
 | 
| GEWETZTEN | • gewetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewetzt. • gewetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewetzt.
 • gewetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewetzt.
 | 
| METZGETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |