| GENUTETE | • genutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. • genutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. • genutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. |
| GEKNUTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMUTETEN | • gemuteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemuteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemuteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. |
| GENUTETEM | • genutetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. • genutetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. |
| GENUTETEN | • genuteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. • genuteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. • genuteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. |
| GENUTETER | • genuteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. • genuteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. • genuteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. |
| GENUTETES | • genutetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. • genutetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. • genutetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genutet. |
| GEOUTETEN | • geouteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. • geouteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. • geouteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. |
| GETEUFTEN | • geteuften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft. • geteuften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft. • geteuften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft. |
| LEUGNETET | • leugnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. • leugnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. |