| GEMERKTE | • gemerkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. |
| GEKEHRTEM | • gekehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKEIMTER | • gekeimter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. • gekeimter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. • gekeimter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. |
| GEKERBTEM | • gekerbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. • gekerbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. |
| GEKERNTEM | • gekerntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekernt. • gekerntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekernt. |
| GEKREMPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMECKERT | • gemeckert Partz. Partizip Perfekt des Verbs meckern. |
| GEMELKTER | • gemelkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. • gemelkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. • gemelkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. |
| GEMERKTEM | • gemerktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. |
| GEMERKTEN | • gemerkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. |
| GEMERKTER | • gemerkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. |
| GEMERKTES | • gemerktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. |
| GERECKTEM | • gerecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. • gerecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereckt. |
| GERENKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |