| DEFINIERE | • definiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs definieren. • definiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs definieren. • definiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs definieren. |
| EIFELERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBERIEF | • einberief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einberufen. • einberief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einberufen. |
| EINFRIEDE | • einfriede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieden. • einfriede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieden. • einfriede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieden. |
| EINFRIERE | • einfriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieren. • einfriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieren. • einfriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieren. |
| EINGREIFE | • eingreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. |
| EINLIEFER | • einliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliefern. |
| EINLIEFRE | • einliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliefern. • einliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliefern. • einliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliefern. |
| EISFREIEN | • eisfreien V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreien V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreien V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. |
| FEIEREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEMINIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIEFREIE | • kniefreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniefrei. • kniefreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniefrei. • kniefreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kniefrei. |
| REINFEIER | • reinfeier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfeiern. |
| REINFEIRE | • reinfeire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfeiern. • reinfeire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfeiern. • reinfeire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfeiern. |
| REINFIELE | • reinfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfallen. • reinfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfallen. |