| AUSTRETET | • austretet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austretet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| DURSTETET | • durstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dursten. • durstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dursten. |
| FRUSTETET | • frustetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frusten. • frustetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frusten. |
| GURTETEST | • gurtetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurten. |
| MUSTERTET | • mustertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mustern. • mustertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mustern. |
| PRUSTETET | • prustetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prusten. • prustetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prusten. |
| REUTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPURTETET | • spurtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spurten. • spurtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spurten. |
| STEUERTET | • steuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steuern. • steuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steuern. |
| STREUNTET | • streuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streunen. • streuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streunen. |
| STREUTEST | • streutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streuen. |
| TRAUTESTE | • trauteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs traut. • trauteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs traut. • trauteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs traut. |
| UMTRETEST | • umtretest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtretest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umtreten. |
| WURSTETET | • wurstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursten. • wurstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wursten. |