| VERESTERT | • verestert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verestern. • verestert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verestern. • verestert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verestern. |
| VERORTEST | • verortest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. • verortest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verorten. |
| VERRATEST | • verratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verraten. |
| VERRIETST | • verrietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verraten. |
| VERROSTET | • verrostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrosten. • verrostet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verrosten. |
| VERSTERBT | • versterbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. • versterbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTÖRET | • verstöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| VERSTÖRTE | • verstörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. • verstörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. • verstörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. |
| VERSTREBT | • verstrebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. |
| VERSTREUT | • verstreut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreuen. • verstreut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreuen. • verstreut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreuen. |
| VERTIERST | • vertierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertieren. • vertierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertieren. |
| VERTRÖSTE | • vertröste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrösten. • vertröste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrösten. • vertröste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrösten. |
| VERTRUSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |