| ANTIKERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EROTIKERN | • Erotikern V. Dativ Plural des Substantivs Erotiker. |
| ERTRINKEN | • ertrinken V. Im Wasser untergehen und dadurch zu Tode kommen. • ertrinken V. Übertragen: in Überfülle erdrückt werden. • Ertrinken S. Tod, bei dem Wasser oder eine andere Flüssigkeit in die Lunge gelangt. |
| ERTRINKET | • ertrinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. |
| ERWIRKTEN | • erwirkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
| GEKIRNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKIRRTEN | • gekirrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. • gekirrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. • gekirrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekirrt. |
| KARIERTEN | • karierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. • karierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. • karierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. |
| KARTIEREN | • kartieren V. Kartografie: eine Landschaft/ein Gewässer vermessen, vom Ergebnis eine Land- oder Seekarte anfertigen… • kartieren V. Etwas auf einer Karteikarte eintragen, erfassen. • kartieren V. Postwesen, historisch: Sendungen mit einer Begleitkarte absenden. |
| KREIERTEN | • kreierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kreiert. • kreierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kreiert. • kreierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kreiert. |
| KRITERIEN | • Kriterien V. Nominativ Plural des Substantivs Kriterium. • Kriterien V. Genitiv Plural des Substantivs Kriterium. • Kriterien V. Dativ Plural des Substantivs Kriterium. |
| KURIERTEN | • kurierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kuriert. • kurierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kuriert. • kurierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kuriert. |
| LEERTRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METRIKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRINKEREI | • Trinkerei S. Anhaltendes Trinken von alkoholischen Getränken. |
| TRUNKIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTRINKE | • vertrinke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrinken. • vertrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrinken. • vertrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrinken. |