| BESORGTER | • besorgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besorgt. • besorgter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besorgt. |
| ENTSORGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGEST | • ersorgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGTEN | • ersorgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGTET | • ersorgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERTROGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDORRTES | • gedorrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. |
| GEMORSTER | • gemorster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemorst. • gemorster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemorst. • gemorster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemorst. |
| GESCORTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESKORTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETROSTER | • getroster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrost. • getroster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrost. • getroster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrost. |
| GROTESKER | • grotesker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grotesk. • grotesker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grotesk. • grotesker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grotesk. |
| ROSTIGERE | • rostigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rostig. • rostigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rostig. • rostigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rostig. |
| VERSORGET | • versorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VERSORGTE | • versorgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versorgt. • versorgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versorgt. • versorgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versorgt. |