| EMULGIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMUTIGEN | • ermutigen V. Jemandem zureden, etwas zu tun. |
| ERMUTIGET | • ermutiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. |
| ERMUTIGTE | • ermutigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermutigt. • ermutigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermutigt. • ermutigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermutigt. |
| FUGIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUMMIERET | • gummieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gummieren. |
| GUMMIERTE | • gummierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gummiert. • gummierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gummiert. • gummierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gummiert. |
| MUTIGEREM | • mutigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGEREN | • mutigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGERER | • mutigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. |
| MUTIGERES | • mutigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. |
| REUIGSTEM | • reuigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reuig. • reuigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs reuig. |
| REUMÜTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMLIEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUIGEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGITTERE | • umgittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgittern. |
| UMGREIFET | • umgreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen. • umgreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgreifen. |
| UMSTEIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEREIMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGIERTEM | • urgiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. • urgiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs urgiert. |