| BEFESTIGT | • befestigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befestigen. • befestigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befestigen. • befestigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befestigen. |
| DEFTIGSTE | • deftigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs deftig. • deftigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs deftig. • deftigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs deftig. |
| ENTFESTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERTIGEST | • fertigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fertigen. |
| FESTIGEST | • festigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs festigen. |
| FESTIGTEN | • festigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen. • festigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festigen. • festigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen. |
| FESTIGTET | • festigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen. • festigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festigen. |
| FESTLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETTIGSTE | • fettigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fettig. • fettigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fettig. • fettigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fettig. |
| FETZIGSTE | • fetzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fetzig. • fetzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fetzig. • fetzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fetzig. |
| GEFESTIGT | • gefestigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs festigen. |
| GEFISTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFITZTES | • gefitztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. • gefitztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. • gefitztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. |
| GEFRISTET | • gefristet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fristen. |
| GESTEIFTE | • gesteifte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesteift. • gesteifte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesteift. • gesteifte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesteift. |
| GESTIFTET | • gestiftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs stiften. |
| GESTREIFT | • gestreift Adj. Mit mehreren Streifen versehen oder aus Streifen bestehend. • gestreift Partz. Partizip Perfekt des Verbs streifen. |
| GIFTETEST | • giftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs giften. • giftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs giften. |
| GIFTFESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTIGSTE | • heftigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heftig. • heftigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heftig. • heftigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heftig. |