| DUFTIGERE | • duftigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duftig. • duftigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duftig. • duftigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs duftig. |
| FEURIGSTE | • feurigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feurig. • feurigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feurig. • feurigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feurig. |
| FREIGUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUGIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUGIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUGIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUGIERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUGIERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUGIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNGIERET | • fungieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fungieren. |
| FUNGIERTE | • fungierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fungieren. • fungierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fungieren. • fungierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fungieren. |
| LUFTIGERE | • luftigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luftig. • luftigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luftig. • luftigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs luftig. |
| STUFIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIEFAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUFFIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGREIFET | • umgreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen. • umgreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgreifen. |
| UNFERTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGREIFET | • zugreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |