| DIVERSERE | • diversere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers. • diversere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers. • diversere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers. |
| RECEIVERS | • Receivers V. Genitiv Singular des Substantivs Receiver. |
| RESERVIER | • reservier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reservieren. |
| REVERSIER | • reversier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reversieren. |
| REVIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REVIEREST | • revierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revieren. |
| SERVIEREN | • servieren V. Transitiv, Gastronomie, seltener privat: Speisen oder Getränke auf den Tisch bringen. • servieren V. Intransitiv, Tennis: einen Aufschlag spielen. • servieren V. Intransitiv, Fußball: einem Mitspieler den Ball zuspielen. |
| SERVIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERVIERET | • servieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs servieren. |
| SERVIERTE | • servierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs serviert. • servierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs serviert. • servierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs serviert. |
| SERVILERE | • servilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs servil. • servilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs servil. • servilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs servil. |
| VEREISTER | • vereister V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. • vereister V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. • vereister V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vereist. |
| VERGREISE | • vergreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergreisen. • vergreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergreisen. • vergreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergreisen. |
| VERREISEN | • verreisen V. Eine Reise machen. |
| VERREISET | • verreiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verreisen. |
| VERREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERREISTE | • verreiste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreisen. • verreiste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreisen. • verreiste V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs verreist. |
| VERSIERTE | • versierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versiert. • versierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versiert. • versierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versiert. |