| ERREGTEST | • erregtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erregen. • erregtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erregen. |
| ERSTEIGER | • ersteiger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. • ersteiger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. |
| ERSTEIGRE | • ersteigre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. • ersteigre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. • ersteigre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. |
| GEREISERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEREISTER | • gereister V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereist. • gereister V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereist. • gereister V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereist. |
| GERIEREST | • gerierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerieren. |
| GERIESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESEHRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPERRTE | • gesperrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesperrt. • gesperrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesperrt. • gesperrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesperrt. |
| GEZERRTES | • gezerrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. • gezerrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. • gezerrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. |
| LEGERSTER | • legerster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. • legerster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. • legerster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. |
| REGIEREST | • regierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs regieren. |
| REGIERTES | • regiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regiert. • regiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regiert. • regiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs regiert. |
| STEIGERER | • Steigerer S. Jemand, der bei einer Versteigerung mitbietet. |
| STRENGERE | • strengere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs streng. • strengere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs streng. • strengere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs streng. |