| EKELIGSTE | • ekeligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekelig. • ekeligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekelig. • ekeligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ekelig. |
| GEEKELTES | • geekeltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geekelt. • geekeltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geekelt. • geekeltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geekelt. |
| GEKEHLTES | • gekehltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. |
| GEKEILTES | • gekeiltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeilt. • gekeiltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeilt. • gekeiltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekeilt. |
| GEKESSELT | • gekesselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kesseln. |
| GEKEULTES | • gekeultes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. • gekeultes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. • gekeultes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekeult. |
| GEKIELTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKIESELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLEBTES | • geklebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. • geklebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. • geklebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geklebt. |
| GELECKTES | • gelecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • gelecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. • gelecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geleckt. |
| GELENKTES | • gelenktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. |
| GEMELKTES | • gemelktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. • gemelktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. • gemelktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemelkt. |
| GEWELKTES | • gewelktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. • gewelktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. • gewelktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. |
| KEGELTEST | • kegeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. • kegeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kegeln. |
| KREGELSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |