| BERUFENER | • berufener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. • berufener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berufen. |
| ERFREUEND | • erfreuend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfreuen. |
| ERFREUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFREUTEN | • erfreuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
| FEUERNDER | • feuernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. • feuernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feuernd. |
| FREUENDER | • freuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freuend. • freuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freuend. • freuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freuend. |
| GERUFENER | • gerufener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| UNFREIERE | • unfreiere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unfrei. • unfreiere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unfrei. • unfreiere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unfrei. |
| UNREIFERE | • unreifere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unreif. • unreifere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unreif. • unreifere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unreif. |
| VERFEUERN | • verfeuern V. Ein Feuer unterhalten, meist um die entstehende Wärme zu nutzen; auch: durch das Benutzen als Brennstoff verbrauchen. • verfeuern V. Militär, über Munition: abschießen. |
| VERRUFENE | • verrufene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. • verrufene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. • verrufene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrufen. |