| VERBÖTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÖBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÖRT | • verstört Adj. (Nicht krankhaft) seelisch oder geistig verwirrt (meist plötzlich und für kurze Zeit). • verstört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. • verstört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| VERTRÖST | • vertröst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrösten. |
| VERBÖTEST | • verbötest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbieten. |
| VERDÖSTET | • verdöstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdösen. • verdöstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdösen. |
| VERGÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLÖTEST | • verlötest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlöten. • verlötest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlöten. |
| VERÖLTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÖBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÖBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÖRET | • verstöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| VERSTÖRST | • verstörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| VERSTÖRTE | • verstörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. • verstörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. • verstörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verstört. |
| VERSTÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTRÖMT | • verströmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. • verströmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verströmen. |
| VERTRÖSTE | • vertröste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrösten. • vertröste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrösten. • vertröste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrösten. |