| ZUBUTTER | • zubutter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. |
| ZUBUTTRE | • zubuttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. |
| ZUTRAUET | • zutrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |
| ZUTRAUTE | • zutraute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutraute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutraute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |
| STURZGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBUTTERE | • zubuttere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. |
| ZUBUTTERN | • zubuttern V. Transitiv: für eine Person oder eine Sache etwas oder auch viel aus seinem Privatvermögen zuschießen. • zubuttern V. Skat: Spielzug, bei dem hochwertige Karten in den Stich eines Mitspielers geworfen werden, um die Punkte… |
| ZUBUTTERT | • zubuttert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. |
| ZUGETRAUT | • zugetraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs zutrauen. |
| ZURAUNTET | • zurauntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. • zurauntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. |
| ZUSTEUERT | • zusteuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern. • zusteuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern. • zusteuert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern. |
| ZUTRAUEST | • zutrauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |
| ZUTRAUTEN | • zutrauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutrauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutrauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |
| ZUTRAUTET | • zutrautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutrautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |
| ZUUNTERST | • zuunterst Adv. Räumlich: ganz unten, an unterster Stelle (eines Stapels oder Ähnlichem). |
| ZUVORTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |