| ABPUTZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUTZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPUTZTES | • geputztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geputzt. • geputztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geputzt. • geputztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geputzt. |
| PLAUZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNZTEST | • punztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs punzen. • punztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs punzen. |
| PUTZEST | • putzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs putzen. |
| PUTZIGSTE | • putzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs putzig. • putzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs putzig. • putzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs putzig. |
| PUTZTAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZTEST | • putztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs putzen. • putztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs putzen. |
| ZULPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUPASSTET | • zupasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. |
| ZUPFTEST | • zupftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. • zupftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zupfen. |
| ZUPROSTET | • zuprostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuprostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. • zuprostet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuprosten. |
| ZUSPITZET | • zuspitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. |
| ZUSPITZTE | • zuspitzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. • zuspitzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspitzen. |
| ZUSTOPFET | • zustopfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustopfen. |
| ZUSTOPFTE | • zustopfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustopfen. • zustopfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustopfen. • zustopfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustopfen. |