| VERPUST | • verpust V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. |
| PULVERST | • pulverst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pulvern. • pulverst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pulvern. |
| VERPUSTE | • verpuste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. • verpuste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. • verpuste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpusten. |
| ERUPTIVES | • eruptives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| VERLUMPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPUFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPUMPST | • verpumpst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpumpen. |
| VERPUPPST | • verpuppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpuppen. |
| VERPUSTEN | • verpusten V. Auch reflexiv, norddeutsch: Atem (Puste) schöpfen, eine Pause machen und zu neuen Kräften kommen. |
| VERPUSTET | • verpustet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. • verpustet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. • verpustet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpusten. |
| VERPUTZES | • Verputzes V. Genitiv Singular des Substantivs Verputz. |
| VERSUMPFT | • versumpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. • versumpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versumpfen. |
| VERZUPFST | • verzupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzupfen. |
| VORSPULET | • vorspulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |
| VORSPULTE | • vorspulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. • vorspulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspulen. |
| VORSPURET | • vorspuret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |
| VORSPURTE | • vorspurte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspurte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspurte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |