| PROFUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUPERIOR | • superior Adj. Medizin: oben liegend. • Superior S. Katholizismus: Vorsteher eines Klosters, Konvents oder einer Kongregation/Ordensprovinz. |
| VORSPURE | • vorspure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |
| CROUPIERS | • Croupiers V. Genitiv Singular des Substantivs Croupier. • Croupiers V. Nominativ Plural des Substantivs Croupier. • Croupiers V. Genitiv Plural des Substantivs Croupier. |
| EUROPÄERS | • Europäers V. Genitiv Singular des Substantivs Europäer. |
| EUROSUPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORRUPTES | • korruptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korruptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. • korruptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs korrupt. |
| PRODUCERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROFESSUR | • Professur S. Amt, Titel eines Professors. |
| PROFUSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROSEKTUR | • Prosektur S. „der Teil eines Krankenhauses oder eines anatomischen, pathologischen oder rechtsmedizinischen Institutes… |
| SPURLOSER | • spurloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. • spurloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. • spurloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurlos. |
| SUPERIORS | • Superiors V. Genitiv Singular des Substantivs Superior. |
| VORSPUREN | • vorspuren V. Im Schnee eine Fahrspur für Skiläufer anlegen. • vorspuren V. Schweizerisch: im Groben festlegen, als Idee skizzieren. |
| VORSPURET | • vorspuret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |
| VORSPURTE | • vorspurte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspurte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. • vorspurte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspuren. |