| ENTZERRET | • entzerret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entzerren. |
| ENTZERRST | • entzerrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. |
| ENTZERRT | • entzerrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entzerren. • entzerrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. • entzerrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. |
| ENTZERRTE | • entzerrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entzerrt. • entzerrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entzerrt. • entzerrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entzerrt. |
| ERTROTZEN | • ertrotzen V. Transitiv, auch reflexiv: etwas erhalten, nachdem man unnachgiebig (trotzig) und mit Widerstand (Trotz)… |
| ERZITTERN | • erzittern V. Vibrierende, bebende (zitternde) Bewegung zeigen; ein Zittern zeigen. • erzittern V. Einen großen Schreck bekommen, der dazu führt, dass der Körper bebt (zittert). |
| ERZÜRNTET | • erzürntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzürnen. • erzürntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzürnen. |
| TROTZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZENTRIERT | • zentriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. • zentriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. • zentriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zentrieren. |
| ZERRÜTTEN | • zerrütten V. Den Zusammenhalt, die funktionierende Beziehung zwischen zwei oder mehreren Menschen langsam aber sicher zerstören. • zerrütten V. Langsam aber sicher dauerhaft (die körperliche oder seelische Kraft) schädigen. |
| ZERTRATEN | • zertraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. • zertraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZERTRÄTEN | • zerträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. • zerträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZERTRENNT | • zertrennt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zertrennen. • zertrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zertrennen. • zertrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zertrennen. |
| ZERTRETEN | • zertreten V. Transitiv: mit den Füßen zerdrücken, zerstören. |
| ZERTRETNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |