| BUSPREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSPARUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERUANERS | • Peruaners V. Genitiv Singular des Substantivs Peruaner. |
| PURPURNES | • purpurnes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purpurn. • purpurnes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purpurn. • purpurnes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs purpurn. |
| PURRENDES | • purrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. • purrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs purrend. |
| PURRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PURSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PURSERN | • Pursern V. Dativ Plural des Substantivs Purser. |
| RÄUSPERN | • räuspern V. Durch schwaches Husten versuchen, etwas Störendes aus dem Hals zu entfernen. • räuspern V. Auf sich aufmerksam machen, sich zu Wort melden. |
| RÄUSPERND | • räuspernd Partz. Partizip Präsens des Verbs räuspern. |
| RÄUSPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERRUNG | • Sperrung S. Das Sperren. • Sperrung S. Süddeutsch, österreichisch: Schließung, Stilllegung. |
| SPRUDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPURENDER | • spurender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurend. • spurender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurend. • spurender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spurend. |
| URSPRUNGE | • Ursprunge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ursprung. |
| URSPRÜNGE | • Ursprünge V. Nominativ Plural des Substantivs Ursprung. • Ursprünge V. Genitiv Plural des Substantivs Ursprung. • Ursprünge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ursprung. |
| VORSPUREN | • vorspuren V. Im Schnee eine Fahrspur für Skiläufer anlegen. • vorspuren V. Schweizerisch: im Groben festlegen, als Idee skizzieren. |
| ZUSPERREN | • zusperren V. Das Öffnen durch Unbefugte mit einem Verschließmechanismus blockieren. • zusperren V. Einen Geschäftsbetrieb (für immer) beenden. |