| SENNTEST | • senntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sennen. • senntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sennen. |
| SONNTEST | • sonntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sonnen. • sonntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sonnen. |
| ANTASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTÄSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSAHNST | • entsahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsahnen. |
| ENTSANNST | • entsannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSÄNNST | • entsännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSINNST | • entsinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSÖNNST | • entsönnst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSÜHNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSISTENT | • insistent Adj. Hartnäckig, mit Nachdruck. |
| SCANNTEST | • scanntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scannen. • scanntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scannen. |
| SPANNTEST | • spanntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spannen. • spanntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spannen. |
| TANNASTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TASTSINNE | • Tastsinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tastsinn. |