| ANKOMMEST | • ankommest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| EINKOMMST | • einkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| ENORMSTEM | • enormstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs enorm. • enormstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs enorm. |
| ENTKOMMST | • entkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. |
| FROMMSTEN | • frommsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. • frommsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. • frommsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. |
| KOMMENTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEMENTOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METRONOMS | • Metronoms V. Genitiv Singular des Substantivs Metronom. |
| MOMENTES | • Momentes V. Genitiv Singular des Substantivs Moment. |
| MOMENTS | • Moments V. Genitiv Singular des Substantivs Moment. |
| MOMENTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONUMENTS | • Monuments V. Genitiv Singular des Substantivs Monument. |
| MOSTENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RENOMMIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUMMTONE | • Summtone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Summton. |
| SUMMTONES | • Summtones V. Genitiv Singular des Substantivs Summton. |
| SYMPTOMEN | • Symptomen V. Dativ Plural des Substantivs Symptom. |
| TROMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |