| GERÜLPST | • gerülpst Partz. Partizip Perfekt des Verbs rülpsen. |
| GESPÜLTER | • gespülter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
| GRÜPPELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÜNDERST | • plünderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plündern. • plünderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plündern. |
| PRÜGELST | • prügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prügeln. |
| RAPSBLÜTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜLPSEST | • rülpsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜLPSET | • rülpset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜLPSTE | • rülpste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜLPSTEN | • rülpsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜLPSTEST | • rülpstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. |
| RÜLPSTET | • rülpstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. • rülpstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rülpsen. |
| SPÜLTROGE | • Spültroge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spültrog. |
| SPÜLTRÖGE | • Spültröge V. Nominativ Plural des Substantivs Spültrog. • Spültröge V. Genitiv Plural des Substantivs Spültrog. • Spültröge V. Akkusativ Plural des Substantivs Spültrog. |
| TÜRSPALTE | • Türspalte S. Schmale Öffnung einer Tür. • Türspalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türspalt. • Türspalte V. Nominativ Plural des Substantivs Türspalt. |
| UMSPÜLTER | • umspülter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült. • umspülter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült. • umspülter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült. |
| UNTERSPÜL | • unterspül V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs unterspülen. |
| ÜBERSPÜLT | • überspült Partz. Partizip Perfekt des Verbs überspülen. • überspült V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. • überspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überspülen. |
| ÜBERSTÜLP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |