| BOLZTEST | • bolztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bolzen. • bolztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bolzen. |
| GLOTZEST | • glotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glotzen. |
| HOLZTEST | • holztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. • holztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holzen. |
| KLOTZEST | • klotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klotzen. |
| ZOLLTEST | • zolltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zollen. • zolltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zollen. |
| ZOTTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTELST | • zottelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zotteln. • zottelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zotteln. |
| ZULOSTET | • zulostet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulostet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. |
| FROTZELST | • frotzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frotzeln. |
| GLOTZTEST | • glotztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. • glotztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glotzen. |
| KLOTZTEST | • klotztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. |
| SCHLOTZET | • schlotzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
| SCHLOTZTE | • schlotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. |
| STOLZESTE | • stolzeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stolz. • stolzeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stolz. • stolzeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stolz. |
| STOLZIERT | • stolziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. • stolziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. • stolziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolzieren. |
| TOTHOLZES | • Totholzes V. Genitiv Singular des Substantivs Totholz. |
| ZELTSTOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZULOSTEST | • zulostest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. • zulostest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulosen. |