| BLUTROTE | • blutrote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutrote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutrote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. |
| BLUTROTEM | • blutrotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutrotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. |
| BLUTROTEN | • blutroten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutroten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutroten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. |
| BLUTROTER | • blutroter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutroter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutroter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. |
| BLUTROTES | • blutrotes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutrotes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutrotes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. |
| MUTTERLOS | • mutterlos Adj. Ohne die Mutter in Reichweite zu haben. |
| ROULETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROULETTE | • Roulette S. Spiel mit Drehscheibe, auf der eine Kugel auf Ziffern und Farben rollt. • Roulette S. Drehscheibe für das Spiel. |
| ROULETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROULETTES | • Roulettes V. Genitiv Singular des Substantivs Roulette. • Roulettes V. Nominativ Plural des Substantivs Roulette. • Roulettes V. Genitiv Plural des Substantivs Roulette. |
| ROULETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORLEUTE | • Torleute V. Nominativ Plural des Substantivs Tormann. • Torleute V. Genitiv Plural des Substantivs Tormann. • Torleute V. Akkusativ Plural des Substantivs Tormann. |
| TORLEUTEN | • Torleuten V. Dativ Plural des Substantivs Tormann. |
| ULTRAROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLORTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFLOTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTLAUTE | • Wortlaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortlaut. |
| ZUROLLTET | • zurolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |