| INSOLENT | • insolent Adj. Bildungssprachlich: anmaßend, unverschämt. |
| TONLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLOHNST | • entlohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlohnen. |
| INSOLENTE | • insolente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs insolent. • insolente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs insolent. • insolente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs insolent. |
| INSOLVENT | • insolvent Adj. Wirtschaft: unfähig sein, wegen fehlender Liquidität (=Geldmangel) oder Überschuldung seinen laufenden… |
| KONSULENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LENTANDOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTSENDEN | • lotsenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. • lotsenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotsend. |
| LOTSINNEN | • Lotsinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Lotsin. • Lotsinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Lotsin. • Lotsinnen V. Dativ Plural des Substantivs Lotsin. |
| NAHTLOSEN | • nahtlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. • nahtlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. • nahtlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahtlos. |
| NOBELSTEN | • nobelsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs nobel. • nobelsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs nobel. • nobelsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs nobel. |
| NOTNAGELS | • Notnagels V. Genitiv Singular des Substantivs Notnagel. |
| NUTZLOSEN | • nutzlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. • nutzlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nutzlos. |
| SENKLOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLENNSTE | • solennste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs solenn. • solennste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs solenn. • solennste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs solenn. |
| SOLVENTEN | • solventen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. • solventen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. • solventen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solvent. |
| STANNIOLE | • Stanniole V. Nominativ Plural des Substantivs Stanniol. • Stanniole V. Genitiv Plural des Substantivs Stanniol. • Stanniole V. Akkusativ Plural des Substantivs Stanniol. |
| STILNOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONSILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |