| UMLÜDEST | • umlüdest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| UMSPÜLET | • umspület V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umspülen. | 
| UMSPÜLTE | • umspülte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült. • umspülte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült.
 • umspülte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült.
 | 
| UMSTÜLPE | • umstülpe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. • umstülpe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen.
 • umstülpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen.
 | 
| UMFÜLLEST | • umfüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfüllen. | 
| UMHÜLLEST | • umhüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhüllen. | 
| UMHÜLLTES | • umhülltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt. • umhülltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt.
 • umhülltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umhüllt.
 | 
| UMSPÜLEST | • umspülest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umspülen. | 
| UMSPÜLTEM | • umspültem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült. • umspültem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült.
 | 
| UMSPÜLTEN | • umspülten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült. • umspülten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült.
 • umspülten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspült.
 | 
| UMSPÜLTER | • umspülter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült. • umspülter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült.
 • umspülter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült.
 | 
| UMSPÜLTES | • umspültes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült. • umspültes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umspült.
 • umspültes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umspült.
 | 
| UMSPÜLTET | • umspültet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspülen. • umspültet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspülen.
 | 
| UMSTÜLPEN | • umstülpen V. Um eine waagrechte Achse um 180° drehen. • umstülpen V. Innen- und Außenseite vertauschen.
 • umstülpen V. Übertragen: die Ordnung grundlegend verändern.
 | 
| UMSTÜLPET | • umstülpet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. | 
| UMSTÜLPTE | • umstülpte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen. • umstülpte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen.
 • umstülpte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstülpen.
 | 
| UMWÜHLEST | • umwühlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. | 
| ZUMÜLLEST | • zumüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumüllen. |