| BESPUCKST | • bespuckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespucken. |
| GESPUKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETSCHUPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUSPERST | • knusperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. • knusperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuspern. |
| SPEKTRUMS | • Spektrums V. Genitiv Singular des Substantivs Spektrum. |
| SPUCKEST | • spuckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spucken. |
| SPUCKTEST | • spucktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spucken. • spucktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spucken. |
| SPUKEST | • spukest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spuken. |
| SPUKTEST | • spuktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spuken. • spuktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spuken. |
| SUSPEKT | • suspekt Adj. So geartet, dass Zweifel an der Echtheit, Nützlichkeit oder Qualität aufkommen. |
| SUSPEKTE | • suspekte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. |
| SUSPEKTEM | • suspektem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspektem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. |
| SUSPEKTEN | • suspekten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. |
| SUSPEKTER | • suspekter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspekter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs suspekt. |
| SUSPEKTES | • suspektes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspektes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. • suspektes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs suspekt. |