| PARKETTS | • Parketts V. Genitiv Singular des Substantivs Parkett. • Parketts V. Nominativ Plural des Substantivs Parkett. • Parketts V. Genitiv Plural des Substantivs Parkett. |
| PARKTEST | • parktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parken. |
| KAPERTEST | • kapertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapern. • kapertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapern. |
| KASPERTET | • kaspertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaspern. • kaspertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaspern. |
| KRAMPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREMPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRIMPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖPFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAKTIERST | • paktierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. |
| PARKETTES | • Parkettes V. Genitiv Singular des Substantivs Parkett. |
| PITTORESK | • pittoresk Adj. Bildungssprachlich: wie von einem Maler gemalt. |
| POKERTEST | • pokertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pokern. • pokertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pokern. |
| POSTKARTE | • Postkarte S. Karte, die auf der einen Seite zumeist mit einem Motiv – etwa einem Foto, einem Kunstwerk oder einer… |
| PRACKTEST | • pracktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pracken. • pracktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pracken. |
| PRICKTEST | • pricktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pricken. • pricktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pricken. |
| PRUNKTEST | • prunktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prunken. • prunktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prunken. |
| TETRAPAKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |