| KOTZEST | • kotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotzen. |
| KLOTZEST | • klotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klotzen. |
| KNOTZEST | • knotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
| KOTZTEST | • kotztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. • kotztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotzen. |
| ZOCKTEST | • zocktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zocken. • zocktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zocken. |
| ANKOTZEST | • ankotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. |
| AUSKOTZET | • auskotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. |
| AUSKOTZTE | • auskotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. • auskotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. • auskotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. |
| BEKOTZEST | • bekotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekotzen. |
| BEKOTZTES | • bekotztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekotzt. • bekotztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bekotzt. • bekotztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bekotzt. |
| GEKOTZTES | • gekotztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. |
| KLOTZTEST | • klotztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. • klotztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klotzen. |
| KNORZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOTZTEST | • knotztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. • knotztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knotzen. |
| ZELTSTOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKNOTEST | • zuknotest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknoten. • zuknotest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknoten. |