| ANSTECKST | • ansteckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstecken. |
| ANTIKSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASSETTEN | • Kassetten V. Nominativ Plural des Substantivs Kassette. • Kassetten V. Genitiv Plural des Substantivs Kassette. • Kassetten V. Dativ Plural des Substantivs Kassette. |
| KNAPSTEST | • knapstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. • knapstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knapsen. |
| KNASTERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPSTEST | • knipstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knipsen. • knipstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knipsen. |
| KNISTERST | • knisterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knistern. • knisterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knistern. |
| KNOSPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜNSTELST | • künstelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs künsteln. • künstelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs künsteln. |
| OSTKÜSTEN | • Ostküsten V. Nominativ Plural des Substantivs Ostküste. • Ostküsten V. Genitiv Plural des Substantivs Ostküste. • Ostküsten V. Dativ Plural des Substantivs Ostküste. |
| SENKTEST | • senktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senken. • senktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs senken. |
| STAKSTEN | • staksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staksen. • staksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staksen. • staksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staksen. |
| STÄNKERST | • stänkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄNKEST | • stänkest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄRKSTEN | • stärksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stark. • stärksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stark. • stärksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stark. |
| STINKEST | • stinkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stinken. |