| KRUMPEL | • krumpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • Krumpel S. Westmitteldeutsch, besonders hessisch: Knitterfalte. |
| KRUMPLE | • krumple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. |
| KRUMPELE | • krumpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. |
| KRUMPELN | • krumpeln V. Westmitteldeutsch, intransitiv, auch reflexiv: faltig werden. • krumpeln V. Westmitteldeutsch, transitiv: faltig machen. • Krumpeln V. Nominativ Plural des Substantivs Krumpel. |
| KRUMPELT | • krumpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. |
| PLEKTRUM | • Plektrum S. Musik: ein Plättchen, mit dem Musiker die Saiten von Zupfinstrumenten anschlagen oder zupfen. |
| VERKLUMP | • verklump V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklumpen. |
| KLUMPIGER | • klumpiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klumpig. • klumpiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klumpig. • klumpiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klumpig. |
| KRUMPELIG | • krumpelig Adj. Westmitteldeutsch: zerknittert. |
| KRUMPELND | • krumpelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs krumpeln. |
| KRUMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUMPELST | • krumpelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krumpeln. |
| KRUMPELTE | • krumpelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krumpeln. • krumpelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krumpeln. |
| KRUMPLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEKTRUMS | • Plektrums V. Genitiv Singular des Substantivs Plektrum. |
| UMKREMPEL | • umkrempel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkrempeln. |
| UMKREMPLE | • umkremple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkrempeln. • umkremple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkrempeln. • umkremple V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkrempeln. |
| VERKLUMPE | • verklumpe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklumpen. • verklumpe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklumpen. |
| VERKLUMPT | • verklumpt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklumpen. • verklumpt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklumpen. • verklumpt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verklumpen. |