| DOSSIERS | • Dossiers V. Nominativ Plural des Substantivs Dossier. • Dossiers V. Genitiv Singular des Substantivs Dossier. • Dossiers V. Genitiv Plural des Substantivs Dossier. |
| FROISSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSRISSE | • losrisse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. • losrisse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. |
| ROSSIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOSSIERST | • bossierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bossieren. |
| DOSSIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISSPROSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREISTOSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSRISSEN | • losrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. • losrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. • losrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. |
| LOSRISSET | • losrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. |
| MESSIDORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSIGSTES | • rosigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rosig. • rosigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rosig. • rosigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs rosig. |
| ROSSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOSSEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSTIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |