| ZWISTEN | • Zwisten V. Dativ Plural des Substantivs Zwist. |
| WITZELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEITENS | • zweitens Adv. An zweiter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend. |
| ZWINGEST | • zwingest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwingen. |
| ZWINKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIRNEST | • zwirnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. |
| BEZWINGST | • bezwingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwingen. |
| ENTZWEIST | • entzweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzweien. |
| ERZWINGST | • erzwingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzwingen. |
| SCHWITZEN | • schwitzen V. Zur Kühlung des Körpers Schweiß absondern. • schwitzen V. Übertragen, veraltete Bedeutung: arbeiten. |
| WETZSTEIN | • Wetzstein S. Schleifwerkzeug: aus mineralischen Bestandteilen zusammengesetzter flacher Stein zum Schleifen und Schärfen… |
| WINZIGSTE | • winzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. • winzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. • winzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. |
| WITZLOSEN | • witzlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos. • witzlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos. • witzlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos. |
| WOHNSITZE | • Wohnsitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnsitz. • Wohnsitze V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnsitz. • Wohnsitze V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnsitz. |
| ZUWINKEST | • zuwinkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwinken. |
| ZWINKERST | • zwinkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. |
| ZWINKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIRNTEST | • zwirntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. |
| ZWISTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |