| AUSWINTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWINTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWIRTUNG | • Bewirtung S. Versorgung von Gästen mit Lebensmitteln und Ähnlichem. |
| KUWAITERN | • Kuwaitern V. Dativ Plural des Substantivs Kuwaiter. |
| KUWEITERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUWERTIG | • neuwertig Adj. Gebraucht, aber in der Beschaffenheit einem Neuteil entsprechend. |
| STEINWURF | • Steinwurf S. Wurf mit einem Stein. • Steinwurf S. Geringe Entfernung, kurzer Weg. |
| UMWITTERN | • umwittern V. Veraltet: mit schlechtem Wetter oder Unwetter umgeben. • umwittern V. Übertragen, gehoben: mit einer bestimmten Stimmung umschließen. |
| UNTERWEIS | • unterweis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterweisen. |
| UNTERWIES | • unterwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterweisen. • unterwies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterweisen. |
| UNTERWIND | • unterwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterwinden. |
| UNTERWIRF | • unterwirf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterwerfen. |
| WEITERUNG | • Weiterung S. Meist Plural: unerwünschte, unangenehme Folge. |
| WINTERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITFRAUEN | • Witfrauen V. Nominativ Plural des Substantivs Witfrau. • Witfrauen V. Genitiv Plural des Substantivs Witfrau. • Witfrauen V. Dativ Plural des Substantivs Witfrau. |
| WITTERUNG | • Witterung S. Wetterablauf über einen bestimmten Zeitraum hinweg in einem begrenzten Gebiet. • Witterung S. Geruchssinn eines Tieres. • Witterung S. Wahrnehmung einer Geruchsspur. |
| WURSTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURSTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURTZITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIENATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |