| IVORERN | • Ivorern V. Dativ Plural des Substantivs Ivorer. |
| IVORERIN | • Ivorerin S. Staatsbürgerin der Republik Côte d’Ivoire. |
| RENOVIER | • renovier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs renovieren. |
| VORERBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNIVORE | • Karnivore S. Carnivore. • Karnivore S. Zoologie, männliches Genus: Fleischfresser. • Karnivore S. Botanik, weibliches Genus: fleischfressende Pflanze. |
| NOROVIREN | • Noroviren V. Nominativ Plural des Substantivs Norovirus. • Noroviren V. Genitiv Plural des Substantivs Norovirus. • Noroviren V. Dativ Plural des Substantivs Norovirus. |
| PROVIDERN | • Providern V. Dativ Plural des Substantivs Provider. |
| RENOVIERE | • renoviere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs renovieren. • renoviere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs renovieren. • renoviere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs renovieren. |
| RENOVIERT | • renoviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs renovieren. • renoviert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs renovieren. • renoviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs renovieren. |
| REVERSION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REVISOREN | • Revisoren V. Nominativ Plural des Substantivs Revisor. • Revisoren V. Genitiv Plural des Substantivs Revisor. • Revisoren V. Dativ Plural des Substantivs Revisor. |
| REVISORIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBRINGE | • vorbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen. • vorbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen. • vorbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbringen. |
| VORDRINGE | • vordringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. |
| VORFEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWINTER | • Vorwinter S. Zeitraum, der direkt vor dem Beginn der 4. Jahreszeit, des Winters, liegt; besonders, wenn es an diesen… • Vorwinter S. Der Winter im letzten Jahr, der Winter vor diesem Winter. |