| EINWINKST | • einwinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwinken. |
| EINWOHNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINNEST | • gewinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewinnen. |
| GEWINNST | • gewinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewinnen. |
| GEWINSTEN | • Gewinsten V. Dativ Plural des Substantivs Gewinst. |
| INNEWIRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTWINDEN | • Ostwinden V. Dativ Plural des Substantivs Ostwind. |
| SNOWKITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINWEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWINGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄNSTLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINSTEIN | • Weinstein S. Weinbau, Lebensmittelchemie: das Kaliumsalz der Weinsäure, das beim Lagern von Wein in Fässern oder… |
| WENIGSTEN | • wenigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wenig. • wenigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wenig. • wenigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs wenig. |
| WINSELTEN | • winselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winseln. • winselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winseln. • winselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winseln. |
| WINTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WISENTEN | • Wisenten V. Dativ Plural des Substantivs Wisent. |
| WITMANNES | • Witmannes V. Genitiv Singular des Substantivs Witmann. |
| WONNIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTSINNE | • Wortsinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortsinn. |