| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 13 Wörter enthalten E, I, 2N, O, R und W| EINWOHNER | • Einwohner S. Eine Person, die fest eine bestimmte, abgegrenzte Verwaltungseinheit bewohnt, ein zählbares Element von Bevölkerung. | | GROWIANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | INWOHNER | • Inwohner S. Österreichisch, veraltend: Mieter einer Wohnung oder eines Hauses. | | INWOHNERN | • Inwohnern V. Dativ Plural des Substantivs Inwohner. | | INWOHNERS | • Inwohners V. Genitiv Singular des Substantivs Inwohner. | | NIRGENDWO | • nirgendwo Adv. An keinem Ort. | | NORDWINDE | • Nordwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nordwind. • Nordwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Nordwind. • Nordwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Nordwind. | | ROTWEINEN | • Rotweinen V. Dativ Plural des Substantivs Rotwein. | | WEINROTEN | • weinroten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinrot. • weinroten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinrot. • weinroten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinrot. | | WINDROSEN | • Windrosen V. Nominativ Plural des Substantivs Windrose. • Windrosen V. Genitiv Plural des Substantivs Windrose. • Windrosen V. Dativ Plural des Substantivs Windrose. | | WONNIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | WONNIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | WORTSINNE | • Wortsinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortsinn. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |