| EINMUMM | • einmumm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| IMMUNEM | • immunem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. • immunem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs immun. |
| EINMUMME | • einmumme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmumme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmumme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| EINMUMMT | • einmummt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmummt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| EINMUMMEL | • einmummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummeln. |
| EINMUMMEN | • einmummen V. Transitiv, reflexiv, umgangssprachlich: jemanden (sich) dicht, fest in warme Kleidung, Decken oder Ähnlichen… |
| EINMUMMET | • einmummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| EINMUMMLE | • einmummle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummeln. • einmummle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummeln. • einmummle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummeln. |
| EINMUMMST | • einmummst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| EINMUMMTE | • einmummte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmummte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. • einmummte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmummen. |
| IMMUNEREM | • immunerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. • immunerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs immun. |
| IMMUNSTEM | • immunstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
| MNEMISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTIMMEN | • umstimmen V. Transitiv, Musik: die Stimmung oder Tonhöhe eines Musikinstrumentes ändern. • umstimmen V. Transitiv: jemandes Meinung oder Verhalten durch Überredung oder Überzeugung wandeln. • umstimmen V. Transitiv, Medizin: den Metabolismus beeinflussen. |