| ALTSTIMME | • Altstimme S. Stimme in der Stimmlage Alt: Stimmlage tiefer als Sopran; tiefe Frauenstimme. • Altstimme S. Noten für eine Altsängerin. | 
| BIMMELST | • bimmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. • bimmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bimmeln. | 
| ERKLIMMST | • erklimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklimmen. | 
| FILMTEAMS | • Filmteams V. Genitiv Singular des Substantivs Filmteam. • Filmteams V. Nominativ Plural des Substantivs Filmteam. • Filmteams V. Genitiv Plural des Substantivs Filmteam. | 
| FLIMMERST | • flimmerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flimmern. • flimmerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flimmern. | 
| GLIMMERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLIMMEST | • glimmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glimmen. | 
| GLIMMTEST | • glimmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. • glimmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. | 
| HIMMELST | • himmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs himmeln. • himmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs himmeln. | 
| KLIMMEST | • klimmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klimmen. | 
| KLIMMTEST | • klimmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klimmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. | 
| MILDESTEM | • mildestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mild. • mildestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mild. | 
| MOBILSTEM | • mobilstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. • mobilstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mobil. | 
| MULMIGSTE | • mulmigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mulmig. • mulmigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mulmig. • mulmigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mulmig. | 
| SCHIMMELT | • schimmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimmeln. • schimmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmeln. • schimmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimmeln. | 
| STIELKAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMLAGE | • Stimmlage S. Relative Höhe/Tiefe der Stimme beim Sprechen. • Stimmlage S. Musik: hohe/tiefe Tonlage von Sängern oder Instrumenten. | 
| STIMMLOSE | • stimmlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stimmlos. • stimmlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stimmlos. • stimmlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stimmlos. | 
| WIMMELST | • wimmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wimmeln. • wimmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wimmeln. |