| BIMETALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ILLUSTREM | • illustrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illuster. • illustrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illuster. |
| KALTLEIMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNILLSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABILSTEM | • labilstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs labil. • labilstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs labil. |
| METALLISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METALLSKI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITSOLLE | • mitsolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. • mitsolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. |
| MITSOLLEN | • mitsollen V. Umgangssprachlich: die Aufforderung bekommen zu folgen, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| MITSOLLET | • mitsollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. |
| MITSOLLTE | • mitsollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. • mitsollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. • mitsollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. |
| MITTELLOS | • mittellos Adj. Ohne Vermögen, kein Geld besitzend. |
| MOLLIGSTE | • molligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mollig. • molligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mollig. • molligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mollig. |
| MULTIPLES | • multiples V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. • multiples V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. • multiples V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs multipel. |
| STILLEM | • stillem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs still. • stillem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs still. |
| STILLEREM | • stillerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs still. • stillerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs still. |
| STILLOSEM | • stillosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stillos. • stillosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stillos. |
| STILLSTEM | • stillstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs still. • stillstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs still. |
| STILMÖBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |