| TÜRKISE | • türkise V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkise V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkise V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| KÜSTEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜSTERIN | • Küsterin S. Religion: Kirchenangestellte, deren Aufgabe in der Vorbereitung von liturgischen Feiern besteht. |
| RETIKÜLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRKISEM | • türkisem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkisem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| TÜRKISEN | • türkisen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkisen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkisen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| TÜRKISER | • türkiser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| TÜRKISES | • türkises V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkises V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkises V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |
| BRÜSKIERT | • brüskiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs brüskieren. • brüskiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. • brüskiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brüskieren. |
| EINRÜCKST | • einrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrücken. |
| KOSTÜMIER | • kostümier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kostümieren. |
| PEDIKÜRST | • pedikürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. |
| RÜCKSEITE | • Rückseite S. Die hintere Seite. |
| RÜCKSITZE | • Rücksitze V. Nominativ Plural des Substantivs Rücksitz. • Rücksitze V. Genitiv Plural des Substantivs Rücksitz. • Rücksitze V. Akkusativ Plural des Substantivs Rücksitz. |
| TÜRKISCHE | • türkische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkisch. • türkische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkisch. • türkische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkisch. |