| KOMMUTIER | • kommutier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kommutieren. |
| KOMTUREI | • Komturei S. Historisch: Niederlassung von Ordensrittern. |
| KONTURIER | • konturier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konturieren. |
| KOPULIERT | • kopuliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kopulieren. • kopuliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kopulieren. • kopuliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kopulieren. |
| KOTIERUNG | • Kotierung S. Finanzwesen: Zulassung zum amtlichen Handel an der Börse. |
| KUJONIERT | • kujoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |
| OKKUPIERT | • okkupiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs okkupieren. • okkupiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. • okkupiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. |
| OKULIERET | • okulieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
| OKULIERST | • okulierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
| OKULIERT | • okuliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs okulieren. • okuliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. • okuliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
| OKULIERTE | • okulierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okuliert. • okulierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okuliert. • okulierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs okuliert. |
| OSKULIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POKULIERT | • pokuliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. • pokuliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. • pokuliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pokulieren. |
| REDUKTION | • Reduktion S. Bildungssprachlich: Beschränkung, Verringerung von etwas auf eine kleinere Menge, ein kleineres Ausmaß. • Reduktion S. Linguistik: in der generativen Grammatik Ersetzung einer umfänglichen Einheit durch eine weniger umfängliche. • Reduktion S. Linguistik: Abschwächung von Vokalen oder Verlust von Lauten. |
| TOREUTIK | • Toreutik S. Bildende Kunst: die plastische Bildnerei in und mit Metallen im Unterschied zur Skulptur, der Arbeit… |
| TOURENSKI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKOPIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |