| KURIOSE | • kuriose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kuriose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kuriose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. |
| DEKURIOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURIOSEM | • kuriosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kuriosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. |
| KURIOSEN | • kuriosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kuriosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kuriosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. |
| KURIOSER | • kurioser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kurioser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kurioser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. |
| KURIOSES | • kurioses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kurioses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. • kurioses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kurios. |
| OSKULIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIOSKUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUROKRISE | • Eurokrise S. Krise in der Europäischen Währungsunion auf Grund einer Staatsschulden-, Banken- und Wirtschaftskrise. |
| EXKURSION | • Exkursion S. Lehrausflug unter wissenschaftlicher Leitung. |
| FOKUSSIER | • fokussier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fokussieren. |
| KONFISEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONSUMIER | • konsumier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konsumieren. |
| KURIOSERE | • kuriosere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kurios. • kuriosere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kurios. • kuriosere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kurios. |
| OKULIERST | • okulierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okulieren. |
| OSKULIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSKULIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOURENSKI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UROSKOPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |