| OPTIKEN | • Optiken V. Nominativ Plural des Substantivs Optik. • Optiken V. Genitiv Plural des Substantivs Optik. • Optiken V. Dativ Plural des Substantivs Optik. |
| KOPISTEN | • Kopisten V. Genitiv Singular des Substantivs Kopist. • Kopisten V. Dativ Singular des Substantivs Kopist. • Kopisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kopist. |
| OPTIKERN | • Optikern V. Dativ Plural des Substantivs Optiker. |
| PHONETIK | • Phonetik S. Fonetik. • Phonetik S. Linguistik: Die Untersuchung des Sprach- oder Schallkörpers bzw. der Ausdrucksseite der Sprache, des… |
| PINKROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POETIKEN | • Poetiken V. Nominativ Plural des Substantivs Poetik. • Poetiken V. Genitiv Plural des Substantivs Poetik. • Poetiken V. Dativ Plural des Substantivs Poetik. |
| PORTIKEN | • Portiken V. Nominativ Plural des Substantivs Portikus. • Portiken V. Genitiv Plural des Substantivs Portikus. • Portiken V. Dativ Plural des Substantivs Portikus. |
| INSPEKTOR | • Inspektor S. Person, die etwas inspiziert. • Inspektor S. Ein im öffentlichen Dienst befindlicher Beamter. |
| KAPTIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPIERTEN | • kopierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. • kopierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kopiert. |
| KOPILOTEN | • Kopiloten V. Genitiv Singular des Substantivs Kopilot. • Kopiloten V. Dativ Singular des Substantivs Kopilot. • Kopiloten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kopilot. |
| KOPTINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPTIKERIN | • Optikerin S. Fachfrau, die sich beruflich mit der Herstellung, Reparatur und dem Verkauf optischer Geräte beschäftigt. |
| PINKROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINKROTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINKROTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINKROTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLITIKEN | • Politiken V. Nominativ Plural des Substantivs Politik. • Politiken V. Genitiv Plural des Substantivs Politik. • Politiken V. Dativ Plural des Substantivs Politik. |