| KNOSPIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPIÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPISTEN | • Kopisten V. Genitiv Singular des Substantivs Kopist. • Kopisten V. Dativ Singular des Substantivs Kopist. • Kopisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kopist. |
| APNOIKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APRIKOSEN | • Aprikosen V. Nominativ Plural des Substantivs Aprikose. • Aprikosen V. Genitiv Plural des Substantivs Aprikose. • Aprikosen V. Dativ Plural des Substantivs Aprikose. |
| DIASKOPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPISKOPEN | • Episkopen V. Dativ Plural des Substantivs Episkop. |
| INSPEKTOR | • Inspektor S. Person, die etwas inspiziert. • Inspektor S. Ein im öffentlichen Dienst befindlicher Beamter. |
| KNOSPIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOSPIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOSPIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNOSPIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEKROPSIE | • Nekropsie S. Medizin: Leichenschau, Leichenöffnung von Menschen und auch Tieren. |
| PINKROTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROKLISEN | • Proklisen V. Nominativ Plural des Substantivs Proklise. • Proklisen V. Genitiv Plural des Substantivs Proklise. • Proklisen V. Dativ Plural des Substantivs Proklise. |
| PROMISKEN | • promisken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs promisk. • promisken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs promisk. • promisken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs promisk. |
| SKORPIONE | • Skorpione V. Nominativ Plural des Substantivs Skorpion. • Skorpione V. Genitiv Plural des Substantivs Skorpion. • Skorpione V. Akkusativ Plural des Substantivs Skorpion. |
| SYNKOPIER | • synkopier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs synkopieren. |