| PINKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIPSTEN | • knipsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knipsen. • knipsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knipsen. • knipsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knipsen. |
| PEKTINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKANTEN | • pikanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. |
| ANKNIPSET | • anknipset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. |
| ANKNIPSTE | • anknipste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. • anknipste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. • anknipste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknipsen. |
| ANPICKTEN | • anpickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. • anpickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. • anpickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. |
| ANPINKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKNÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITÄNEN | • Kapitänen V. Dativ Plural des Substantivs Kapitän. |
| KAPTIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINTÖPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPPTEN | • kneippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. • kneippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneippen. |
| KOPTINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATENKIND | • Patenkind S. Kind, bei dessen Taufe, weltlichen Feier anlässlich der Geburt oder Firmung eine Person als Pate beteiligt… |
| PINKELTEN | • pinkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinkeln. |
| PINKROTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |