| EINKOMMET | • einkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| EINKOMMST | • einkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| EINKOMMT | • einkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| EKTOMIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONEMATIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOMANTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINKOMMET | • hinkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| KNOTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMBINATE | • Kombinate V. Nominativ Plural des Substantivs Kombinat. • Kombinate V. Genitiv Plural des Substantivs Kombinat. • Kombinate V. Akkusativ Plural des Substantivs Kombinat. |
| KOMITATEN | • Komitaten V. Dativ Plural des Substantivs Komitat. |
| KOMITIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREMATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKOCHEN | • mitkochen V. Zur gleichen Zeit in Flüssigkeit erhitzen/kochen. |
| MITKOMMEN | • mitkommen V. Jemand oder etwas begleiten. • mitkommen V. Etwas verstehen. |
| MITKONNTE | • mitkonnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. • mitkonnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkönnen. |
| MOKIERTEN | • mokierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. • mokierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. • mokierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mokieren. |
| PINKROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINKOMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |